Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

lüstern sein

См. также в других словарях:

  • Lüstern — (auf das Ruder lüstern, ruderweich, ruderfromm sein), sagt man von einem Schiffe, welches bei der geringsten Bewegung des Ruders die Wirkung desselben fühlt. Das Gegentheil heißt hart auf das Ruder (Steuer) sein …   Pierer's Universal-Lexikon

  • lüstern — schamlos; heiß (umgangssprachlich); rollig (umgangssprachlich); notgeil (umgangssprachlich); rallig (umgangssprachlich); fickerig (derb); …   Universal-Lexikon

  • lüstern — Lust: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. lust, got. lustus, engl. lust, schwed. lust gehört wahrscheinlich im Sinne von »Neigung« zu dem germ. starken Verb *lūtan »sich niederbeugen, sich neigen« (beachte aengl. lūtan »sich neigen, niederfallen«,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • lüstern — 1. begierig, erpicht, gierig, versessen; (geh.): begehrlich, durstig; (fam.): nimmersatt; (landsch., bes. nordd.): gieprig. 2. brünstig, erregt, sinnlich, triebhaft; (geh.): faunisch, hungrig, wollüstig; (ugs.): scharf, spitz, wild; (salopp):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • scharf — übertrieben kritisch; hart; scharf gewürzt; rezent (schweiz.); ätzend; kaustisch; beißend; polemisch; unsachlich * * * scharf [ʃarf], schärfer, schärfste <Adj.>: 1 …   Universal-Lexikon

  • lecker — Adj std. (14. Jh., leckari Schwelger 8. Jh.), spmhd. lecker, mndd. lecker, mndl. lecker Stammwort. Zu lecken1 als was zum Lecken ist . Im Nordwesten bedeutet lecker wählerisch im Essen , wie sonst leckerhaft. Dies zu mhd. lecker Tellerlecker,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • zwitzern — ∙zwịt|zern <sw. V.; hat [spätmhd. zwitzern, eigtl. = zwitschern, urspr. laut u. bewegungsnachahmend]: a) glitzern, schimmern; flimmern: Hast du den großen Kometen gesehen? ... Und wie das zwitzert alles so durcheinander (Goethe, Götz V); b)… …   Universal-Lexikon

  • kutilōn — *kutilōn germ.?, schwach. Verb: nhd. kitzeln; ne. tickle; Rekontruktionsbasis: ahd.; Etymologie: unbekannt; Weiterleben: ahd. kuzzilōn* 12, schwach. Verb (2), kitzeln, nach etwas lü …   Germanisches Wörterbuch

  • Weifzageln — *1. He weifzagelt, wie de Kuigel ön de Sesswäke. – Frischbier2, 4008. Weifzageln = nach einer Sache lüstern sein; Kuigel = das männliche Schwein. *2. Nu kann er weifzageln gehen. (Ostpreuss.) Wenn die Frau krank ist …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • geil — heiß (umgangssprachlich); rollig (umgangssprachlich); notgeil (umgangssprachlich); rallig (umgangssprachlich); fickerig (derb); wollüstig; lüstern; …   Universal-Lexikon

  • Liste falscher Freunde — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»